Barfußsneaker und psychische Gesundheit: Wie ist der Zusammenhang?

Eine Million Gedanken geben dir das Gefühl, dein Kopf würde explodieren. Das Beste, was du für dich tun kannst, ist entweder eine Therapie zu machen oder spazieren zu gehen. Barfußschuhe werden dir helfen, langsamer zu werden. Innehalten. Fühlen. Und vielleicht findest du ein wenig Frieden in der täglichen Flut von Problemen.

Barfußsneaker und psychische Gesundheit: Wie ist der Zusammenhang?
Artikelinhalt

Es wird nicht viel darüber geredet, aber Spazierengehen kann heilen

Weisst du, was passiert, wenn du dich für eine Weile von der Welt abkoppelst und einfach aussteigst? Plötzlich stellt man fest, dass schon ein Spaziergang Wunder bewirken kann. Nicht nur für den Körper, sondern auch für den Geist. 

Deine Füße sind mit deinem Kopf verbunden. Buchstäblich.

In jedem Schritt steckt ein Stück Frieden. Hunderttausende von Nervenenden unter deinen Füßen arbeiten wie stille Therapeuten. Jede Berührung, jedes sanfte Aufkommen auf dem Boden sendet Signale an dein Gehirn. Und was sagen dir diese Signale? „ Entspanne dich.“ „Mach langsam.“ „Dir geht es gut.“Barfußschuhe ermöglichen es dir, die Welt mit deinen Füßen so zu erleben, wie es Kinder tun - authentisch, ohne Filter, ohne Druck. 

Wenn das Barfußgehen ein Thema zur Sprache bringt, das normalerweise verschwiegen wird,

dann denke an eine Zeit, in der du dich vollkommen präsent gefühlt hast. Vielleicht war es mit deinen Freunden im Park. Oder vielleicht war es allein im Wald. Das ist der Punkt. Einsamkeit muss nicht wehtun. Wenn man sie mit Bedeutung füllt, kann sie heilen. Genau das hat Anton Nootenboom, alias Barfuß-Holländer, getan. Er hat seine Schuhe ausgezogen, ist durch die USA gegangen, um der Welt zu zeigen, dass auch Männer das Recht haben, uncool zu sein und darüber zu sprechen. Dass es keine Schwäche ist, sich mit seiner psychischen Gesundheit auseinanderzusetzen. Dass Bewegung eine Form der Therapie sein kann. 

Die Kampagne, die die Debatte ausgelöst hat

Bei Barebarics haben Anton und ich die #BraveMenTalk-Kampagne ins Leben gerufen. Wir haben einen Weltrekord aufgestellt, aber es ging nicht nur darum. Es ging um jedes einzelne Gespräch, das ohne diese Geschichte nie stattgefunden hätte. Es ging darum, Männern das Gefühl zu geben, dass auch sie das Recht haben, zu sagen, dass es ihnen nicht gut geht. 

Warum ist das Gehen ein so mächtiges Instrument?

Weil es uns zusammenbringt. Mit der Erde, mit dem Körper, mit dem Atem. In einer Zeit, in der wir ständig irgendwohin rennen, ist ein langsamer Schritt einfach eine Rückkehr zur Normalität. Und Barfußgehen ist der richtige Kompass. Es ist eine natürliche Art, sich zu verankern.Es geht nicht nur darum, dass Barfußsneaker die Füße stärken oder dass es Qualitätsschuhe sind. Es geht darum, dass man sich beim Anziehen plötzlich spürt. 

Nicht nur für Männer

Obwohl sich die #BraveMenTalk-Kampagne an Männer richtet, ist dieses Gefühl - bewusster leben zu wollen - nicht auf das Geschlecht beschränkt. Du findest auch Frauen-Sneaker, die dir helfen, das Leben zu spüren. 


#BraveMenTalk limitierte Auflage

Wenn du die Sache der psychischen Gesundheit von Männern noch stärker unterstützen willst, greif zu unserer limitierten Zing BraveMenTalk-Edition. Jedes Paar dieser Barfuß-Sneaker symbolisiert den Mut, über seine Probleme zu sprechen. Alle Gewinne aus ihrem Verkauf gehen direkt an Initiativen, die das Leben von Männern verändern - wie Movember und Mind.